1 Ergebnis.

Vom behinderten Lächeln - Über die Bedeutung des Ansatzes von Dietmut Niedecken für die Arbeit mit geistig Behinderten abseits des therapeutischen Settings
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 00, Universität Wien, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was ist eine geistige Behinderung?" - mit dieser Frage beginnt Speck (1993, 39) das Kapitel "Geistige Behinderung - Begriff und Klassifikation" in seinem Buch "Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Erziehung". Es ist dies keine Frage, auf ...

65,00 CHF